Präparate, die den Prozess der Gewichtsabnahme erleichtern sollen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, um als Fettverbrenner bezeichnet zu werden. Und es geht nicht nur um die koffeinbedingte Stimulation, denn es gibt auch Verbrenner ohne starke Stimulanzien. Unabhängig von der Zusammensetzung des Verbrenners ist die Anwendungszeit in der Regel nicht gleichgültig. Es lohnt sich also, herauszufinden, zu welcher Zeit es am besten funktioniert.
![Fettverbrenner - Gewichtsverlust]()
- Verbrenner mit Stimulanzien
- Verbrenner ohne Stimulanzien
- Zusätzliche Vorteile von Fettverbrennern
Verbrenner mit Stimulanzien
Das Hauptstimulans in Verbrennern ist Koffein, das in der Regel in höheren Dosen als in einer einzelnen Tasse Kaffee enthalten ist. Es ist das Koffein, das die Freiheit, die Tageszeit für die Einnahme dieses Produkts zu wählen, etwas einschränkt. Genau wie Kaffee, Energydrinks oder Prä-Workout-Präparate sollten auch Verbrenner mit Koffein mindestens fünf bis sechs Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Für die meisten Menschen ist die optimale Zeit für die Anwendung dieser Art von Produkt nicht später als 16-17 Uhr, aber wenn Sie es früher tun können, ist es das auf jeden Fall zu empfehlen.
Fettverbrenner bewähren sich aufgrund ihrer Wirkungseigenschaften als Produkte, die die Qualität des Trainings verbessern und die Ermüdung lindern, und auf einem konstanten Niveau gehaltene körperliche Aktivität ist eines der wichtigsten Komponenten für einen erfolgreichen Gewichtsverlust. Sie können sowohl für Kraft- und Ausdauertraining als auch für gemischtes Training genutzt werden. Vor dem Training sollte der Verbrenner etwa 30 bis 45 Minuten vor dem Betreten des Trainingsraums oder vor dem Training im Freien, im Schwimmbad usw. eingenommen werden.
Verbrenner ohne Stimulanzien
In stimulanzienfreien Fettverbrennern finden sich Verbindungen, die die Signalleitung im Nervensystem und den Verbrauch von Energiesubstraten verbessern, aber nicht das Risiko von Schlafstörungen verursachen. Eine solche Rolle spielen u.a. Cholin und Carnitin. Ersteres ist durch die Beeinflussung der Acetylcholin-Synthese an der Übertragung von Impulsen vom Nervensystem auf die Muskeln beteiligt und wirkt auch auf das Gehirn, z.B. im Rahmen der Gedächtnisbildung, während letztere Verbindung indirekt auf das Nervensystem einwirkt und zusätzlich am Verbrauch von Fett zu Energiezwecken beteiligt ist.
Im Gegensatz zu Koffein sind dies natürliche Verbindungen, die vom Organismus produziert werden und keine so ausgeprägte Stimulation hervorrufen. Obwohl stimulanzienfreie Verbrenner die Schlafqualität eher nicht beeinträchtigen, wird im Allgemeinen empfohlen, sie eher in der Mitte des Tages als in den Abendstunden einzuschalten. Der Grund dafür ist, dass sie Extrakte pflanzlichen Ursprungs, z.B. aus Brennnessel oder Löwenzahn, enthalten, die die Ausscheidung von eventuell überschüssigem Wasser aus dem Organismus erleichtern.
Zusätzliche Vorteile von Fettverbrennern
Verbrenner können eine gute Ergänzung zu Ernährung und körperlicher Aktivität sein, um die Ästhetik der Figur, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit oder die körperliche und geistige Gesundheit zu optimieren. Sie enthalten nicht nur Verbindungen, die ein intensives Training erleichtern, sondern in der Regel auch gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Extrakte aus schwarzem Pfeffer, Artischocke oder grünem Tee, deren Wirkstoffe starke antioxidative Eigenschaften haben.
Die enthaltenen Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie werden mit großer Sorgfalt auf ihre sachliche Richtigkeit geprüft. Sie sind jedoch nicht als Ersatz für eine individuelle Beratung durch einen Spezialisten gedacht, die auf die spezifische Situation des Lesers zugeschnitten ist.