Quinoa, auch bekannt als Reisgras, ist eine Kulturpflanze, die wegen ihrer essbaren Samen geschätzt wird, die als Pseudogetreide gelten. Ihre Beliebtheit beruht auf ihrem hohen Nährwert und ihrer Fähigkeit, unter verschiedenen Umweltbedingungen zu wachsen.
![quinoa]()
- Vorkommen von Quinoa
- Der Nährwert von Quinoa
- Quinoa in der Küche – beliebte Verwendungsmöglichkeiten
- Quinoa in der Küche – weniger typische Verwendungsmöglichkeiten
- Quinoa statt Reis – lohnt es sich?
- Ideal für Menschen, die Gluten meiden und auf ihre Gesundheit achten
Vorkommen von Quinoa
Quinoa ist eine in den Anden Südamerikas heimische Pflanze, wo sie seit Jahrtausenden von präkolumbianischen Zivilisationen angebaut wurde. Heute sind Peru, Bolivien und Ecuador die größten Produzenten von Quinoa, von wo aus sie in viele Länder weltweit exportiert wird.
Der Nährwert von Quinoa
Quinoa ist aufgrund seines reichhaltigen Nährstoffgehalts ein äußerst wertvoller Bestandteil der Ernährung. 100 Gramm rohe Quinoa liefern etwa 368 Kalorien und enthalten bis zu 14 Gramm Protein, was für ein pflanzliches Produkt ein außergewöhnlich hoher Wert ist.
Unersetzlich in der veganen Ernährung
Quinoa ist eine der wenigen Quellen für vollwertiges pflanzliches Eiweiß, das alle essentiellen Aminosäuren enthält, und daher in der vegetarischen und veganen Ernährung unersetzlich.
Der Gehalt von 6 Gramm Fett, darunter hauptsächlich ungesättigte Fette, sowie 64 Gramm Kohlenhydrate, darunter 7 Gramm Ballaststoffe, kann zur Optimierung der Herz-Kreislauf-Gesundheit und des Glukose-Insulin-Stoffwechsels beitragen.
Empfohlen während einer Diät und für die Gesundheit
Eine solche Mischung kann sich positiv auf den Darm und die Appetitkontrolle und damit auch auf den Gewichtsverlust auswirken. Der hohe Gehalt an Magnesium, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks und der Erhaltung der Knochengesundheit spielt und an der Funktion der Muskeln, einschließlich des Herzens, beteiligt ist, ist ein wichtiger Vorteil von Quinoa-Samen. Auch der Gehalt an Vitamin C und Kalium ist beträchtlich.
Wissenschaftler weisen auch auf das Vorhandensein zahlreicher bioaktiver Substanzen mit antioxidativer Wirkung hin. Dazu zählen beispielsweise Tannine oder Flavonoide.
Nährstoffzusammensetzung von Quinoa
|
Zutat
|
Gehalt (g/100 g)
|
|
Eiweiß
|
14
|
|
Kohlenhydrate
|
64
|
|
Ballaststoffe
|
7
|
|
Fett
|
6
|
|
Magnesium
|
0,26 – 0,27
|
|
Kalium
|
0,9 – 1,1
|
|
Vitamin C
|
0,010 – 0,015
|
Quinoa in der Küche – beliebte Verwendungsmöglichkeiten
In der Küche hat Quinoa aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines milden, nussigen Geschmacks, der sich hervorragend mit verschiedenen Zutaten und Gerichten kombinieren lässt, an Beliebtheit gewonnen. Als Beilage zu Salaten serviert, bereichert Quinoa diese mit wertvollem Eiweiß und Textur und verleiht selbst den einfachsten Gemüsegerichten einen sättigenden Charakter.
![Quinoa]()
Als Grundlage für verschiedene Mittagsgerichte wie Aufläufe, Risotto oder sogar vegetarische Burger ist Quinoa eine hervorragende Alternative zu traditionellen Zutaten wie Reis, Grütze oder Nudeln. Dank seiner Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, lässt es sich mit einer Vielzahl von Gewürzen und Kräutern experimentieren.
Quinoa in der Küche – weniger typische Verwendungsmöglichkeiten
Die Verwendung von Quinoa beschränkt sich nicht nur auf Hauptgerichte. Es dient auch als Zutat für Backwaren und Desserts, wo seine zarte Textur und sein Geschmack traditionellen Rezepten eine neue Dimension verleihen können. Als Zutat in Kuchen, Brot oder sogar Keksen bereichert Quinoa nicht nur den Geschmack, sondern erhöht auch den Nährwert der Backwaren und macht sie sättigender.
Kochen, Backen und sogar die Verwendung zur Herstellung von Mehl sind nur einige der Zubereitungsmethoden für Quinoa, die seine Vielseitigkeit und sein Potenzial offenbaren. Dadurch ist Quinoa nicht nur ein Trend in der gesunden Ernährung, sondern wird zu einem festen Bestandteil der Küche auf der ganzen Welt, bietet unzählige Möglichkeiten für die kulinarische Verwendung und inspiriert dazu, neue Geschmacksrichtungen und Texturen zu entdecken.
Quinoa statt Reis – lohnt es sich?
Der Ersatz von Reis oder Getreide durch Quinoa ist nicht nur eine Frage der Abwechslung in der Ernährung, sondern auch eine bewusste Entscheidung für diejenigen, die Produkte mit einem höheren Nährwert und einem besseren Gesundheitsprofil suchen. Quinoa ist dank seines Gehalts an allen essentiellen Aminosäuren ein wertvoller Bestandteil von Mahlzeiten, insbesondere in pflanzlichen Ernährungsweisen, bei denen der Zugang zu vollwertigem Eiweiß begrenzt sein kann.
Ideal für Menschen, die Gluten meiden und auf ihre Gesundheit achten
Für Menschen, die Gluten meiden, ist Quinoa-Mehl eine hervorragende Alternative zu Weizenmehl, da es die Zubereitung glutenfreier Versionen beliebter Gerichte ermöglicht, ohne Kompromisse in Bezug auf Geschmack oder Textur eingehen zu müssen. Der hohe Gehalt an Eiweiß und Ballaststoffen macht dieses Produkt ideal für eine Ernährung, die auf Gewichtsreduktion sowie die Kontrolle des Blutzucker- und Blutfettspiegels ausgerichtet ist.
Quellen:
- Karimian J, Abedi S, Shirinbakhshmasoleh M, Moodi F, Moodi V, Ghavami A. The effects of quinoa seed supplementation on cardiovascular risk factors: A systematic review and meta-analysis of controlled clinical trials. Phytother Res. 2021 Apr;35(4):1688-1696. doi: 10.1002/ptr.6901. Epub 2020 Oct 9. PMID: 33037704.
- Pathan S, Siddiqui RA. Nutritional Composition and Bioactive Components in Quinoa (Chenopodium quinoa Willd.) Greens: A Review. Nutrients. 2022 Jan 27;14(3):558. doi: 10.3390/nu14030558. PMID: 35276913; PMCID: PMC8840215.
Die enthaltenen Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie werden mit großer Sorgfalt auf ihre sachliche Richtigkeit geprüft. Sie sind jedoch nicht als Ersatz für eine individuelle Beratung durch einen Spezialisten gedacht, die auf die spezifische Situation des Lesers zugeschnitten ist.