Womit sollte man Omega-3-Fettsäuren am besten kombinieren?

Die Fettsäuren der Gruppe Omega-3 gehören zu den wertvollsten Fetten in der menschlichen Ernährung. Dabei handelt es sich vor allem um die EPA- (Eicosapentaensäure) und DHA-Säuren (Docosahexaensäure), die für Meeresorganismen charakteristisch sind. Ihre gesundheitliche Bedeutung nimmt in Zeiten, in denen eine stark verarbeitete und wenig abwechslungsreiche Ernährung die Oberhand gewinnt, eine besondere Dimension an. Viele Menschen, die regelmäßig Fast Food und Snacks zu sich nehmen, verzehren wenig oder gar keine Omega-3-Fettsäuren, die in einigen Fällen sogar gesundheitsfördernd sein könnten.

omega 3

  1. Kombination von Omega-3 mit Vitamin D3
  2. Ergänzung von Omega-3 mit Vitamin C
  3. Verwendung von Omega-3 in Kombination mit CBD

Kombination von Omega-3 mit Vitamin D3

Der Zusatz von Vitamin D3 zu Präparaten, die EPA- und DHA-Säuren enthalten, stellt eine der gesundheitsförderndsten Kombinationen dar, die sowohl bei Lebensmitteln als auch bei Nahrungsergänzungsmitteln beobachtet werden. Die wichtigsten Nahrungsquellen für Omega-3 und Vitamin D3 sind fette Meeresfische. Die Höhe ihres Verzehrs hängt von der Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger Produkte, dem Wohlstand des Geldbeutels, aber auch von Geschmacksvorlieben ab. Aufgrund dieser drei Aspekte sind die Verbraucher weniger an Hering, Lachs oder Makrele interessiert als an Geflügel oder Schweine- und Rindfleisch.

Eine geringe Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D3 kann die Funktion zahlreicher Systeme im Organismus beeinträchtigen. EPA und DHA sind dafür bekannt, dass sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mindern, aber es ist auch wichtig zu wissen, dass sie für die richtige Entwicklung des Organismus, einschließlich des Nerven- und Immunsystems, verantwortlich sind. Vitamin D3 wiederum ist ein wichtiger Regulator der Knochenmineraldichte, beeinflusst aber auch das Nerven- und Immunsystem und darüber hinaus auch das Hormonsystem.

Ergänzung von Omega-3 mit Vitamin C

Wenn die Zusammensetzung der Ernährung aufgrund von Unkenntnis, Faulheit oder Geschmacksvorlieben vom Ideal abweicht, wird in der Regel eine Verringerung der Fähigkeit des Organismus beobachtet, sich gegen potenziell gesundheitsgefährdende Faktoren zu wehren. Dabei kann es sich um Faktoren handeln, die von innen wirken (z.B. Schlafmangel) oder von außen "angreifen" (z.B. Infektionen), was eventuell zu Stoffwechsel- und Immunstörungen oder Stimmungsschwankungen führen kann. Eine Möglichkeit, ihre Auswirkungen zu bekämpfen, besteht darin, den oxidativen Stress zu verringern und Entzündungen zu hemmen. Unter diesem Gesichtspunkt kann sich die Kombination von Omega-3-Fettsäuren mit Vitamin C als besonders wertvoll erweisen.

Vitamin C

Diese Verbindungen sind u.a. in der mediterranen Diät, die als eine der besten für die körperliche und geistige Gesundheit gilt, reichlich vorhanden. Zusammen wirken sie sich auf die Blutgefäße aus, da EPA und DHA entzündungshemmend und gerinnungshemmend wirken, während Vitamin C das Kollagen unterstützt und indirekt zu einer besseren Elastizität der Venen und Arterien beiträgt. Außerdem ergänzen sich die Eigenschaften von Omega-3 und Vitamin C bei der Unterstützung des Gewebes im Bereich der Gelenke und der Haut.

Verwendung von Omega-3 in Kombination mit CBD

Die aus Pflanzen gewonnenen Cannabinoide sind fettlösliche Verbindungen. Dies ist der Hauptgrund dafür, dass Cannabidiol, oder CBD, am häufigsten in Form von Ölen vorkommt. Das Lösungsmittel für CBD ist meist Hanfsamenöl, das reich an der pflanzlichen Version der Omega-3-Säuren ist, nämlich an Alpha-Linolensäure (die auch für den Lein charakteristisch ist).

Die Wissenschaftler haben jedoch bereits die ersten Mechanismen identifiziert, durch die Cannabinoidverbindungen in Kombination mit EPA- und DHA-Säuren wirksamer sein dürften. Dieser Effekt könnte bei einem langfristigen Mangel an Omega-3-Fettsäuren  in der Ernährung besonders deutlich ausgeprägt sein. Es sind noch weitere Forschungen in dieser Richtung erforderlich, aber es wird immer mehr über diese Kombination unter dem Gesichtspunkt der Verringerung von Entzündungen, Schmerzen und Stimmungsstörungen diskutiert.

ARTIKEL BEWERTEN:
0 / 5 5 0
SFD
Ihr Warenkorb (...)
Das Produkt wurde hinzugefügt Das Produkt wurde entfernt Ihrem Warenkorb wurden Produkte von einem anderen Gerät hinzugefügt Wir haben Ihren Warenkorb von einem anderen Gerät wiederhergestellt
Warenkorbwert : ...
Das Produkt wurde hinzugefügt