Vitamin K2 - Wirkung, Dosierung, womit soll man es kombinieren

Vitamin K2 geriet ins Rampenlicht, als Informationen über einen häufigen Vitamin-D3-Mangel bekannt wurden. Die Nahrungsergänzung mit Vitamin K2 hat vor allem den Zweck, die Verwendung von Vitamin D3 zu unterstützen, und zwar als Ergänzung zu dessen Wirkung auf die Kalziumresorption im menschlichen Organismus.

Vitamin K2

  1. Wirkstoff
  2. Wirkung und biologische Rolle
  3. Beschreibung des Nahrungsergänzungsmittels
  4. Wie soll man es dosieren und womit kombinieren?
  5. Was können wir von dem Nahrungsergänzungsmittel erwarten?

Wirkstoff

Vitamin K2 gehört zur Gruppe der Verbindungen der Gruppe K, die Derivate des 2-Methyl-1,4-Naphthochinons sind. Vitamin K2 selbst ist Menachinon-6, ein Farnochinon, dessen chemische Struktur durch einen Difarnesyl-Rest an der dritten Position gekennzeichnet ist. Das Vitamin gehört zur Gruppe der fettlöslichen Verbindungen, so dass seine Konzentration in fetthaltigen Lebensmitteln wesentlich höher ist als in fettarmen Produkten.

Wirkung und biologische Rolle

Die Verwendung von Vitamin K2 in der Welt des Sports hat vor allem einen Grund, der durch die Verwendung von hohen Dosen von Vitamin D3 diktiert wird. Kurz gesagt ist das Vitamin K2 dafür verantwortlich, dass die erhöhte Aufnahme von Kalzium, die durch die Vitamin-D3-Unterstützung stimuliert wird, dorthin gelangt, wo sie benötigt wird, nämlich in das Skelettsystem, wodurch dessen Struktur gestärkt und Kalziumablagerungen in den Arterien verhindert werden.

Darüber hinaus ist Vitamin K2 unter anderem für folgende Wirkungen verantwortlich:

  • Unterstützung der Blutgerinnungsprozesse
  • Regulierung der Prothrombinproduktion

Es hat also eine wichtige Funktion im Zusammenhang mit dem Blutkreislaufsystem des Körpers.

Beschreibung des Nahrungsergänzungsmittels

Nahrungsergänzungsmittel, die Vitamin K2 enthalten, werden in der Regel in Form einer Kapsel zusammen mit einem flüssigen Trägerstoff, nämlich Fett, angeboten, da dieses Vitamin bekanntlich zu den fettlöslichen Verbindungen gehört.

Es gibt auch Präparate in Tablettenform, bei deren Einnahme jedoch darauf geachtet werden muss, dass das Vitamin mit einer fettreichen Mahlzeit eingenommen wird.

Wenn Sie sich für ein Nahrungsergänzungsmittel entscheiden, sollten Sie daran denken, Vitamin K2 in Form von MK7 zu verwenden.

Wie soll man es dosieren und womit kombinieren?

SFD D3 + K2

Die Dosierung von Vitamin K2 hängt hauptsächlich von der Menge der Ergänzung mit Vitamin D3 ab. In der Regel wird eine Dosis von etwa 100 mcg bis 2.000 IE Vitamin D3 als angemessene Menge eingenommen. Die Menge an Vitamin K2 sollte im Verhältnis zur eingenommenen Vitamin-D3-Dosis steigen.

Was können wir von dem Nahrungsergänzungsmittel erwarten?

In erster Linie geht es um eine gesundheitsfördernde Unterstützung. Wie jede Ergänzung dieser Art, zeigt es keine Wirkung in Form von unmittelbaren Empfindungen, die darauf hindeuten würden, dass wir ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen haben. Es gibt also keine eindeutigen Merkmale, die auf eine Nahrungsergänzung mit diesem Mittel hinweisen. Allerdings können die Knochenstruktur und deren Mineralisierung, die Blutgerinnung und die Geschwindigkeit der Wundheilung erfolgreich verbessert werden.

ARTIKEL BEWERTEN:
0 / 5 5 0
SFD
Ihr Warenkorb (...)
Das Produkt wurde hinzugefügt Das Produkt wurde entfernt Ihrem Warenkorb wurden Produkte von einem anderen Gerät hinzugefügt Wir haben Ihren Warenkorb von einem anderen Gerät wiederhergestellt
Warenkorbwert : ...
Das Produkt wurde hinzugefügt