Die Unterstützung des Körpers mit Dosen von Magnesium, die außerhalb der Nahrung zugeführt werden, ist für viele Personengruppen eine praktische Lösung. Dazu gehören sowohl Studenten und Sportler als auch Menschen, die geistig oder körperlich arbeiten, aber auch Menschen mit Appetitstörungen oder Störungen bei der Aufnahme von Nährstoffen aus dem Magen-Darm-Trakt. Da Magnesium ein Element ist, das vom Körper relativ schnell verbraucht wird, sollte man sich darüber im Klaren sein, welche Folgen ein Mangel haben kann und wie der Körper im Falle eines Mangels unterstützt werden sollte.
![Frau mit Magnesium]()
- Folgen von Magnesiummangel
- Regeneration des Mangel an Magnesium
- Präparate gegen Magnesiummangel
Folgen von Magnesiummangel
Die am häufigsten genannten Nebenwirkungen von Magnesiummangel sind Aufmerksamkeitsprobleme, Kopfschmerzen, Gedächtnisstörungen, erhöhte Schlafdauer und verminderte Schlafqualität, schmerzhafte Muskelkrämpfe und Entspannungsprobleme. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass ein unzureichender Gehalt an diesem Element im Körper auch mit einer gestörten Kontrolle des Blutdrucks und des Blutzuckerspiegels sowie der Hormonproduktion, der Neurotransmitterfunktion und der Knochenfestigkeit in Verbindung gebracht wird.
Diese Folgen können sich nicht nur auf die Leistungsfähigkeit bei alltäglichen Aktivitäten auswirken, sondern auch auf zwischenmenschliche Beziehungen oder die Geschwindigkeit und Intensität der Alterungsprozesse des Körpers.
Regeneration des Mangel an Magnesium
Zum Glück für Menschen, die nicht auf den Magnesiumgehalt in ihrer Ernährung achten, verfügt der Körper über Mechanismen zur Erhöhung der Aufnahme und zur Verringerung der Ausscheidung dieses Elements im Falle eines Mangels. Leider kann dieser Kampf nicht ewig andauern, und mit der Zeit kommt es neben den unmittelbaren Symptomen wie Kopfschmerzen und Muskelkrämpfen auch zu einer Abnahme der Knochenmineraldichte und anderen gefährlichen Störungen.
Eine der Hauptquellen von Magnesium kann Wasser sein, aber es muss ein Mineralwasser sein, vorzugsweise hoch mineralisiert. In Lebensmitteln kommt das Element hauptsächlich in Getreide, Nüssen, Samen und Hülsenfrüchten sowie grünem Blattgemüse vor.
Wenn es schwierig ist, die notwendigen Änderungen in der Ernährung vorzunehmen, ist die einfachste Lösung die Nahrungsergänzung. Es steht eine Reihe von Präparaten zur Verfügung, die sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit und Dosierungen auszeichnen, mit denen alle Gewebe, die einen Bedarf aufweisen, stabil versorgt werden können.
Magnesium kann in den ersten paar Dutzend Minuten eine Wirkung auf einige Symptome haben (z.B. unwillkürliche Krämpfe), aber wenn bereits Stoffwechselstörungen oder Knochenabbau eingetreten sind, ist die gewünschte Wirkung möglicherweise erst nach mehreren Wochen zu spüren.
Präparate gegen Magnesiummangel
Zu den Nahrungsergänzungsmitteln mit Magnesium gehören Formen von Magnesium wie Citrat oder Malat und Diglycinat. Bei den ersten beiden handelt es sich um niedermolekulare Formen, die im Verdauungstrakt schnell aufgenommen werden. Die dritte ist eine Aminosäureform, die eine der in der Nahrung vorkommenden Formen ist. Es ist wichtig zu wissen, dass Magnesium im Körper gut mit Kalium und Kalzium, die ebenfalls Elektrolyte sind, "zusammenarbeitet". Zusammen mit Kalium spielt es eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Muskeltonus, während es zusammen mit Kalzium eine wichtige Rolle beim Aufbau der Knochen spielt.
Die enthaltenen Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie werden mit großer Sorgfalt auf ihre sachliche Richtigkeit geprüft. Sie sind jedoch nicht als Ersatz für eine individuelle Beratung durch einen Spezialisten gedacht, die auf die spezifische Situation des Lesers zugeschnitten ist.