L-Carnitin wird am häufigsten mit Gewichtsverlust in Verbindung gebracht. Es wird von unserem Körper aus zwei Aminosäuren hergestellt: Methionin und Lysin. In der Welt der Nahrungsergänzung werden viele Arten von Carnitin mit unterschiedlichen Hauptzielen verwendet.
![L-Carnitin]()
- Abkürzungen, Bezeichnungen, Wirkungen und biologische Rolle
- Beschreibung des Nahrungsergänzungsmittels
- Wie soll man L-Carnitin dosieren und womit soll man es kombinieren?
- Was können wir hauptsächlich von der acetylierten Form von L-Carnitin erwarten?
Am bekanntesten sind wohl zwei Verbindungen von Carnitin: L-Carnitintartrat und Acetyl-L-Carnitin. Ersteres wird hauptsächlich in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, die den Fettabbau unterstützen sollen, während letzteres vor allem dadurch, dass es die Blut-Hirn-Schranke leichter durchdringt und somit mehr Carnitin ins Gehirn gelangt, die Arbeit dieses Organs, das unseren Organismus steuert, unterstützt, wenn auch nicht ausschließlich.
Acetyl-L-Carnitin ist daher eine der am häufigsten in der Nahrungsergänzung von Sportlern verwendeten Verbindungen zur Verbesserung des Gehirnpotenzials, einschließlich der Unterstützung kognitiver Prozesse und der Verbesserung der Konzentration. Wie aus wissenschaftlichen Berichten hervorgeht, beeinflusst seine Wirkung jedoch auch den Energieverbrauch, was mit einer Wirkung auf die Stoffwechselfunktion verbunden ist.
Abkürzungen, Bezeichnungen, Wirkungen und biologische Rolle
ALCAR (oder ALC) - wie die acetylierte Form von L-Carnitin häufig abgekürzt wird - ist eine Substanz, die zur Gruppe der vitaminähnlichen Stoffe gehört. Als ein Derivat von L-Carnitin kommt es im menschlichen Körper von Natur aus vor.
ALC zeichnet sich durch Eigenschaften aus, die in der Lage sind, das Nervensystem zu beeinflussen, da es die Blut-Hirn-Schranke besser durchdringt. Gleichzeitig unterstützt es, wie L-Carnitin, den Transport von Fettsäuren und verbessert so deren Verwertung zur Energiegewinnung.
Aus diesem Grund ist ALC auch in stärkeren Fettverbrennern zu finden. Darüber hinaus beeinflusst es dank seiner neuromodulierenden Wirkung die Parameter der Gehirnfunktion, was mit einem Gefühl besserer Konzentration und Fokussierung sowie einer beschleunigten Merkfähigkeit verbunden sein wird. Darüber hinaus zeigt ALC eine schützende Wirkung auf das Nervensystem, indem es unter anderem vor der Bildung so genannter Lipofuszin-Ablagerungen schützt, was häufig als "Rezept zur Verlängerung des Zelllebens" bezeichnet wird.
Darüber hinaus wird Acetyl-L-Carnitin in streng medizinischen Anwendungen eingesetzt, z.B. bei der Alzheimer- oder Parkinson-Krankheit.
Die ergänzende Einnahme von ALC weist neuroprotektive und neurotrophe Wirkungen auf. Durch die Beeinflussung der Wirkung vieler Gene unterstützt es die antioxidativen und reparativen Kapazitäten unseres Organismus und fungiert zusätzlich als "Reparatur" und Stabilisierung der mitochondrialen Aktivität.
Beschreibung des Nahrungsergänzungsmittels
![L-CARNITINE]()
Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von ALC/ALCAR werden in der Regel in Kapseln mit 100-300 mg pro Kapsel angeboten. Im Handel sind auch Nahrungsergänzungsmittel mit ALCAR in Pulverform erhältlich. Aufgrund ihres charakteristischen, sehr intensiven sauren Geschmacks sind sie jedoch nicht sehr beliebt.
Wie soll man L-Carnitin dosieren und womit soll man es kombinieren?
Aufgrund der Tatsache, dass ALCAR die aktivere Form von Carnitin zu sein scheint, werden in Studien im Allgemeinen etwas niedrigere Dosen als L-Carnitintartrat verwendet. Am häufigsten werden Dosen im Bereich von 630 bis 2.500 mg verwendet. Bei der täglichen Nahrungsergänzung, wenn es allein eingenommen wird, nehmen die meisten ALC-Anwender jedoch 3 Dosen von 300 mg Acetyl-L-Carnitin pro Tag ein. Viele Menschen loben die Verwendung von ALCAR in der Zeit rund um das Training. In dieser Zeit wirkt es zusätzlich als Unterstützung für die körperliche Anstrengung.
Zur Unterstützung der Gehirnfunktion kann Acetyl-L-Carnitin mit anderen Produkten kombiniert werden, die eine neurostimulierende Wirkung aufweisen, wie z.B.:
- Bacopa Monnieri
- Koffein
- L-Tyrosin
- Gotu Kola
Es ist auch möglich, ALC zusammen mit einem Fettverbrenner zu verwenden, um eine Diät zu unterstützen, wenn ein entsprechender Fettverbrenner es nicht enthält.
Für die Entgiftung und die neuroprotektiven Wirkungen können zusätzlich verwendet werden:
- NAC
- Vitamin B5 (Pantothensäure)
- Zink
- Ashwagandha
- Rosenwurz
Eine Nahrungsergänzung mit ALCAR kann folgende Wirkungen haben:
- Verbesserung der Stimmung
- bessere Konzentration
- schnelleres Erinnerungsvermögen
- Linderung von Stress
- erhöhte Thermogenese
- schnellere Regeneration nach dem Training
- erhöhte Konzentration
- Verringerung von Depressionssymptomen
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Muskeln
- antikatabole Wirkung, d.h. Schutz der Muskeln
- erhöhte motorische Koordination
- verbessertes Gedächtnis
- Verringerung von Stresssymptomen und u.a. dadurch, Normalisierung der Testosteronproduktion,
- Schutz vor überschüssigen freien Radikalen
- Reduzierung des Stresshormons Cortisol im Blut
- Linderung von Entzündungen und Schmerzen
Die enthaltenen Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie werden mit großer Sorgfalt auf ihre sachliche Richtigkeit geprüft. Sie sind jedoch nicht als Ersatz für eine individuelle Beratung durch einen Spezialisten gedacht, die auf die spezifische Situation des Lesers zugeschnitten ist.