Verzweigtkettige Aminosäuren BCAA sind eins der bekanntesten Nahrungsergänzungsmittel für aktive Menschen. Sie sind bekannt für ihre Unterstützung rund um das Training, wenn sie die Muskeln mit den wichtigsten Aminosäuren versorgen, die sie für ihre Arbeit benötigen, was sich unter anderem auf die Regenerationsgeschwindigkeit auswirkt.
![Aminosäuren EAA]()
Immer häufiger hört man jedoch von einem Nahrungsergänzungsmittel wie EAA, das auch eine Quelle für die Aminosäuren BCAA ist. Worum geht es hier?
- Was sind Aminosäuren EAA?
- Warum sollte man EAA einnehmen?
- Dosierung
- Was sollte man sich merken?
Was sind Aminosäuren EAA?
Der menschliche Organismus benötigt Aminosäuren, um richtig zu funktionieren. Sie sind es, die Proteine aufbauen, und Proteine bilden unsere Muskeln. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass Aminosäuren die wichtigsten Komponenten des Muskelaufbaus sind. Diese kleinen Bausteine sind dafür verantwortlich, ob unser Körper in der Lage ist, neue Muskeln zu bilden oder nicht. Bei den Aminosäuren unterscheidet man zwischen essenziellen (exogenen), die wir unserem Körper mit der Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln zuführen müssen, und solchen, die unser Körper selbst herstellen kann (endogen).
Da unser Körper nicht alle Aminosäuren selbst herstellen kann, müssen wir sie dem Körper von außen zuführen.
Die wichtigsten exogenen Aminosäuren sind Leucin, Isoleucin, Valin, Threonin, Methionin, Tryptophan, Histidin und Lysin. Wie wir schon gemerkt haben, gehören die BCAA zu den EAA-Aminosäuren. EAA ist also eine umfassende Ergänzung, die uns nicht nur die BCAA-Aminosäuren, sondern das gesamte Aminogramm liefert, das für den Aufbau von Muskelmasse unerlässlich ist. Wollen Sie mehr Muskeln? Sie sollten daher so viel wie möglich EAA einnehmen.
Warum sollte man EAA einnehmen?
Wie ich bereits erwähnt habe, benötigt unser Körper Aminosäuren, um richtig zu funktionieren. Die herkömmliche Ernährung ist (aufgrund erheblicher körperlicher Anstrengung) manchmal unzureichend, was mit der Notwendigkeit einer zusätzlichen Aminosäurenergänzung verbunden ist. Mit Krafttraining steigt dieser Bedarf weiter an. Die regelmäßige Einnahme von EAA unterstützt effektiv die Regeneration, daher ist die beste Zeit für die Einnahme von EAA die Zeit rund um das Training.
Sportler verwenden das Präparat in der Regel während oder nach dem Training, da die Muskeln zu diesem Zeitpunkt stark beansprucht werden. In dieser Zeit gerade benötigen wir eine solide Dosis an Aminosäuren. Hier nähern wir uns einer weiteren, sehr wichtigen Wirkung von EAA, nämlich der Hemmung des Muskelabbauprozesses. EAA können daher erfolgreich die Grundlage für eine Nahrungsergänzung sowohl beim Fettabbau als auch beim Masseaufbau bilden.
Dosierung
Wir verwenden EAA-Aminosäuren in der Zeit rund um das Training, wenn wir mindestens 10-15 g Aminosäuren pro Portion zu uns nehmen. Je nachdem, ob die Nahrungsergänzung unsere Muskeln während des Trainings unterstützen oder die Regeneration verbessern soll, können wir unterschiedliche Zeiten für die Einnahme von EAA verwenden. Die regelmäßige Zufuhr von Aminosäuren vor und während des Trainings bietet einen hervorragenden Schutz für die Muskeln, während sie nach dem Training die Regeneration effektiv beschleunigen.
Was sollte man sich merken?
- Die BCAA sind in den EAA-Aminosäuren enthalten, so dass die EAA ein komplexeres und fortschrittlicheres Produkt ist.
- EAA bauen die Muskeln auf und schützen sie vor dem Katabolismus.
- EAA werden in der Zeit rund um das Training verwendet: vor, während oder nach dem Training.
- Die einmalige Dosis sollte 10-15 g betragen.
Die enthaltenen Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie werden mit großer Sorgfalt auf ihre sachliche Richtigkeit geprüft. Sie sind jedoch nicht als Ersatz für eine individuelle Beratung durch einen Spezialisten gedacht, die auf die spezifische Situation des Lesers zugeschnitten ist.