Ein Kater ist eine Beschwerde, die aus einem breiten Spektrum von Faktoren besteht. Eine Vergiftung mit Essigaldehyd, das nach der „Verdauung“ von Alkohol entsteht, eine durch die harntreibende Wirkung von Alkohol hervorgerufene Dehydrierung oder schließlich ein kurzer Schlaf sind einige davon. Darüber hinaus gibt es Faktoren, die das Ausmaß der negativen Nebenwirkungen des Betrunkenseins erhöhen. Zum Beispiel können Tanzen oder der Verzehr von stark verarbeiteten Lebensmitteln, die reich an Zucker und Salz sind, ebenfalls dazu beitragen, dass Sie sich morgens unwohl fühlen. Glücklicherweise kann ein Kater bis zu einem gewissen Grad mit Nährstoffpräparaten gelindert werden.
![Mann mit Kater]()
- Elektrolyte gegen Kater
- Vitamine gegen Kater
- Andere Methoden der Behandlung von Kater
Elektrolyte gegen Kater
Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts des Organismus, die durch Alkoholkonsum auftreten können, sind einer der Gründe, warum Sie morgens etwas schlanker aussehen. Dies ist zum Teil auf eine erhöhte Urinausscheidung und zum Teil auf zusätzliche Faktoren wie Tanzen zurückzuführen. Allerdings sollte man wissen, dass dieses schlankere Aussehen trügerisch ist, da es sich in Wirklichkeit um einen Zustand der Dehydrierung handelt, der sich nachteilig auf die Zellen und das gesamte Gewebe im Körper auswirkt.
Mit dem Urin und Schweiß werden Natrium und Chlor sowie Kalium und Magnesium ausgeschieden, was zu Schwindel und Kopfschmerzen, neuromuskulären Schwäche oder Konzentrationsstörungen führen kann. Elektrolyte sind daher das wichtigste Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Kater und damit einhergehender Dehydrierung. Elektrolytpräparate sind in der Regel mit Glukose angereichert, da diese die Aufnahme von Elektrolyten aus dem Verdauungstrakt unterstützt. Manchmal enthalten sie auch Vitamine.
Vitamine gegen Kater
Das Vitamin, das für die Behandlung von Kater am wichtigsten ist, ist Vitamin C. Es hat starke antioxidative Funktionen, die für die Milderung der toxischen Wirkung von Alkohol auf Gewebezellen von großer Bedeutung sind. Die größten Gefahren für die Zellen sind Acetaldehyd, das beim Stoffwechsel von Ethylalkohol entsteht, sowie Methylalkohol, mit dem einige alkoholische Getränke kontaminiert sind. Sie sind nicht nur gefährlich für die Leberzellen, sondern auch für das Nervensystem.
Weitere Vitamine, deren Spiegel durch Alkoholkonsum reduziert werden können, sind einige Vitamine der Gruppe B. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Vitaminen B1 (Thiamin), B3 (Niacin), B6 (Pyridoxin) und B9 (Folsäure). Während ein Alkoholereignis den Ernährungszustand mit B-Vitaminen nicht stark schwächen sollte, werden bei regelmäßigem Trinken sehr oft Defizite dieser Verbindungen beobachtet.
Andere Methoden der Behandlung von Kater
Nicht nur Elektrolyte und Vitamine können bei einem Kater hilfreich sein. Eine gewisse Schmerzlinderung kann beispielsweise durch die Verwendung von Cannabidiol (CBD) erreicht werden. Schwäche und Faulheit können wiederum durch Rosenwurz oder Cholinalfoscerat (alpha-GPC) reduziert werden.
Rosenwurz enthält Verbindungen, die den Serotonin-, Dopamin- und Noradrenalinspiegel beeinflussen können, die für eine Steigerung des Zufriedenheitsgefühls, der Motivation und der Mobilisierung zum Handeln verantwortlich sind, während Alpha-GPC die Arbeit des Gehirns und der Muskeln stimuliert, indem es die Produktion eines Neurotransmitters, der an den Gedächtnisprozessen oder Muskelkontraktionen beteiligt ist, nämlich Acetylcholin, steigert. Darüber hinaus ist alpha-GPC am Schutz der Leber beteiligt.
Die enthaltenen Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie werden mit großer Sorgfalt auf ihre sachliche Richtigkeit geprüft. Sie sind jedoch nicht als Ersatz für eine individuelle Beratung durch einen Spezialisten gedacht, die auf die spezifische Situation des Lesers zugeschnitten ist.